Buddhismus Der Buddhismus hat weltweit etwa 450 – 500 Millionen Anhänger und wird auch in Deutschland immer beliebter. Dabei unterscheidet sich der Buddhismus grundsätzlich von den anderen großen Weltreligionen, die an einen »Gott« oder »Schöpfer« glauben: wie dem Christentum, dem Judentum oder dem Islam. Der Buddhismus ist keine Religion in dem Sinne: Er ist vielmehr […]
Die Erste Edle Wahrheit: DUKKHA
Viele Gelehrte übersetzen das Paliwort dukkha mit »Leiden« und »die edle Wahrheit vom Leiden«. Dies ist jedoch eine ungenügende Übersetzung des Begriffs dukkha: Sieht es doch danach so aus, als wenn nach buddhistischer Philosophie das Leben nur aus Schmerz und Leid besteht. Der Buddhismus wird dadurch oft als pessimistisch dargestellt – was er nicht ist. […]
Die Zweite Edle Wahrheit: SAMUDAYA
Die Entstehung von dukkha Die bekannteste und allgemein verständlichste Auslegung der zweiten Wahrheit findet man in den Originaltexten. Sie lautet: Es ist dieser »Durst« (tanha), der neues Dasein erzeugt und mit leidenschaftlicher Gier verbunden ist, der hier und da sich neu ergötzt, nämlich: 1. Durst nach den Lüsten der Sinne 2. Durst nach Dasein und […]
Die Dritte Edle Wahrheit: NIRODA
Die Aufhebung von dukkha Die dritte Wahrheit sagt: Es gibt einen Weg, um sich von dukkha zu befreien, sich zu erlösen von dukkha und dukkha nicht weiter fortdauern zu lassen. Das ist die Wahrheit über die Aufhebung von dukkha; das ist Nirvana. Wie du in der zweiten edlen Wahrheit gelernt hast, ist es dieser »Durst«, […]
Die Vierte Edle Wahrheit: MAGGA
Der Weg zur Aufhebung von dukkha In der »Vierten Edlen Wahrheit« lernst du den Weg kennen, der zur Aufhebung von dukkha führt: Der »Edle Achtgliedrige Pfad« oder der »Mittlere Weg« Mittlerer Weg deshalb: Er sucht das Glück weder in den Freuden der Sinne, noch sucht er das Glück in der Selbstpeinigung, wie etwa schmerzhafter Askese, […]
Die Lehre vom Nicht-Ich: ANATTA
Was ist das »Ich«? Das Sanskrit-Wort »Atman« wird gewöhnlich mit Seele, Selbst oder Ich übersetzt. Atman soll der unveränderliche Kern, die unsterbliche Seele, ein dauerndes, absolutes Selbst oder Ich darstellen. Einige Religionen lehren, dass jeder Mensch eine solche Einzelseele hat, die von Gott oder einem anderen Schöpfer geschaffen ist. Und ebenfalls abhängig vom Schöpfer ist, […]
Meditation – Entfaltung des Geistes: BHAVANA
Meditation – oft belächelt und falsch verstanden. Die einen halten Meditation für dummes Zeug. Als ein Versuch, der Realität des Lebens zu entfliehen; wie eine Statue dazusitzen, sich Träumereien hinzugeben oder in Zustände von Trance zu versetzen. Andere interessieren sich für Meditation, um besondere Kräfte und Eigenschaften zu entwickeln, die ihnen ein Gefühl der Macht […]