der-buddhismus.de

  • Home
  • Buddhismus
  • Meditation
  • Leben
  • Bücher
    • MEINE VERÖFFENTLICHUNGEN
    • BUDDHISMUS
    • MEDITATION
    • SPIRITUALITÄT
  • Über

Wie du den Arbeitsstress an der Wurzel packst

Pack den Arbeitsstress an der Wurzel
Stress bei der Arbeit?

Wer kennt das nicht?!

Ob Arbeitnehmer, Freiberufler oder Unternehmer: Keiner ist vor Arbeitsstress gefeit.

Und du findest im Internet viele Anleitungen, um den Stress bei der Arbeit zu bekämpfen.

Die meisten Tipps lauten: Entspannung, Sport treiben, gesund ernähren, ausreichend schlafen, Yoga oder Meditation.

Nun, das ist alles gut und du solltest diese Tipps befolgen.

Doch was ist die wahre Ursache von Stress?

Denn nur, wenn du die Ursache kennst, kannst du den Arbeitsstress direkt an der Wurzel packen und dich davon befreien.

Ursachen von Stress bei der Arbeit

Arbeitsstress kann durch viele Dinge ausgelöst werden:

  • Schwierige Kollegen oder Chef
  • Unsicherheit über den Job
  • Einzuhaltende Fristen und Termine
  • Unsicher, ob das neue Projekt erfolgreich wird
  • Überfordert durch eine lange To-Do-Liste
  • Zwischenmenschliche Konflikte, Wettbewerb, Büropolitik
  • Nicht genug Zeit für Familie oder Privatleben

Dies waren nur ein paar Beispiele. Es gibt viele Möglichkeiten mehr, um in Stress zu geraten.

Der Weg der ZufriedenheitDoch bei allen Beispielen ist die Ursache immer die gleiche: Wir hängen daran, wie wir die Dinge haben wollen.

Wir stellen uns vor, wie diese oder jene Situation sein soll. Und unser Anhaften an dieser idealen Vorstellung ist die Ursache von Stress.

Lass uns das genauer betrachten.

Zum Beispiel die Unsicherheit über den Job: Jeder wünscht sich einen sicheren Arbeitsplatz, um den man sich nicht sorgen braucht.

Doch dieser Wunsch stimmt mit der Realität nicht überein – und das verursacht Stress. Wir wollen diese Unsicherheit über den Job nicht.

Und genau dieses Nicht-Wollen löst Stress in uns aus.

Das Gleiche trifft auch für die anderen Beispiele zu: Wenn Mitarbeiter nicht nach unseren Vorstellungen sind, wenn unsere Vorstellung über leicht einzuhaltende Fristen und Termine zerplatzt, wenn wir uns wünschen, nicht so viel zu tun zu haben … löst es Stress in uns aus.

Unsere Wünsche und Vorstellungen über die Realität werden nicht erfüllt und wir reagieren mit Stress.

Das passiert leider den ganzen Tag – jeden Tag. Langfristig wird das zu einem Problem für unsere Gesundheit. Depression und Burn-out sind die Folgen.

Also, wie geht man am besten mit Arbeitsstress um?

Umgang mit der Ursache von Stress

Wenn die Ursache von Stress unser Anhaften an ein Ideal oder Vorstellung ist: Warum können wir dann nicht einfach keine Ideale haben?

Nun, das wäre natürlich perfekt und die einfachste Lösung.

Doch leider ist es so gut wie unmöglich, keine Ideale zu haben, denn sie tauchen unaufgefordert in unserem aktiven, hoffnungsvollen Geist auf.

Darum ist der Weg, mit Stress umzugehen:

  1. bemerke, wenn du Stress oder Frust spürst
  2. erkenne bewusst, wenn du an einem Ideal anhaftest
  3. löse dich von der Anhaftung und finde die Liebe für die Realität des gegenwärtigen Moments

Okay, sehen wir uns das mal genauer an:

Als Erstes bemerkst du den Stress. Lerne, Frust oder Sorge über etwas, als einen Hinweis zu sehen, was passiert. Auf diese Art wird Stress zu etwas Positivem, denn er lässt dich wissen, dass etwas in dir vorgeht.

So kannst du dich bewusst in dich fallen lassen und damit umgehen.

Als Nächstes musst du dein Anhaften an diesem Ideal erkennen.

Buddhismus und Meditation für AnfängerDu kannst zu dir selbst sagen: „Hoppla, die Dinge laufen anders als gewollt und es löst Stress in mir aus – was habe ich für ein Ideal oder Vorstellung über die Dinge oder Situation?“

Deine Vorstellung ist wahrscheinlich sicherer, komfortabler, stabiler und kontrollierter als das, was du gerade erlebst.

Fühlst du dich zum Beispiel von zu viel Arbeit erdrückt, ist dein Ideal wahrscheinlich, dass du eine bequeme, kontrollierte Arbeit hast und alles im Griff. Das würde sich für dich viel sicherer, stabiler und angenehmer anfühlen.

Aber das Leben bietet leider nicht Kontrolle, Sicherheit und Komfort. Das Leben ist meist chaotisch, unbequem, unsicher und unberechenbar.

Und darüber kannst du dich entweder ärgern oder so nehmen wie es ist. Du kannst das Leben hassen oder genießen. Du hast die Wahl.

Und letztendlich kannst du dich vom Anhaften an diesen Idealen und Vorstellungen lösen.

Sage dir: „Dieses Ideal hilft mir nicht. Das Festhalten daran schadet mir. Hiermit öffne ich mein Herz für viele weitere Möglichkeiten.“

Das heißt: Du kannst einen schwierigen Kollegen so annehmen, wie er ist. Er oder sie ist nicht perfekt und kämpft mit eigenen Problemen.

Du kannst auch für den riesigen Berg an Arbeit offen sein, von dem du glaubst, ihn nicht bewältigen zu können.

Richte deine Aufmerksamkeit in diesem Moment nur auf das Wichtigste. Sei offen für die Möglichkeit, dass du deine Arbeit schlecht machst oder den Job vielleicht verlierst.

Sei offen für den Weg, den dir das Leben bietet. Kannst du dich von deinen Idealen und Vorstellungen lösen, bedeutet das: Du erkennst, dass das Leben nicht deinen Weg geht.

Versuche zu lernen, alles anzunehmen und zu lieben, wie es ist. Sei neugierig auf das Leben, auf andere Menschen, statt schlecht darüber zu urteilen.

Und dann geht es darum, an diesem Ort des Friedens und der Liebe zu arbeiten.

  • Hast du zu viel zu tun? Wähle eine Aufgabe und tue dein Bestes.
  • Nervt dich ein Mitarbeiter? Finde Mitgefühl für seine Sorgen. Sei neugierig, was er oder sie durchmacht. Sprich mitfühlend und geduldig über deinen Konflikt mit ihm oder ihr.
  • Machst du dir Sorgen, deinen Job zu verlieren? Konzentriere dich darauf, dein Bestes zu geben, während du dich darauf vorbereitest, vielleicht einen anderen Job suchen zu müssen.

Ich weiß: Den meisten Menschen gefällt diese Lösung nicht, weil sich ihre Ideale und Vorstellungen nicht erfüllen.

Die meisten von uns wollen das Leben steuern, wie wir es wollen. Und wenn das für dich funktioniert, ist es okay.

Ich schlage jedoch vor: Öffne dein Herz für das, was das Leben bietet.

Sei offen für alle Möglichkeiten, statt ständig zu versuchen, das Leben so zu steuern, wie du es am liebsten haben möchtest.

Sei neugierig auf das, was wirklich vor dir liegt, statt ständig darüber zu urteilen. Lerne, alles so zu lieben, wie es ist.

Der Weg ist nicht einfach, aber zu schaffen. Ich wünsche dir viel Erfolg und ein zufriedeneres Leben ohne Arbeitsstress.

Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
  • Dahlke, Ulf (Autor)
7,98 EUR
Bei Amazon ansehen

Hat dir der Beitrag geholfen? Dann teile ihn bitte mit Freunden. Vielen Dank 🙂
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Leben

N E W S L E T T E R

Abonniere meinen Blog und du verpasst keinen Beitrag über das Leben, Buddhismus und Meditation.

 

Ich verschicke kein Spam. Versprochen.

Über Ulf

Hallo. Ich heiße Ulf und bin der Gründer von der-buddhismus.de. Mich interessieren Buddhismus, Meditation und persönliche Entwicklung - und darüber schreibe ich in diesem Blog. Ich möchte dir helfen, Buddhismus und Meditation besser zu verstehen, inneren Frieden und geistige Freiheit zu finden.

N E W S L E T T E R

Abonniere meinen Blog und du verpasst keinen Beitrag über Meditation, Buddhismus und das Leben.

 

Ich verschicke kein Spam. Versprochen.

  • Facebook
  • Twitter

Von mir veröffentlichte Bücher

Der Weg der Zufriedenheit

Buddhismus und Meditation für Anfänger

Bücher, CDs und DVDs über Spiritualität

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
22,00 EUR
Bei Amazon ansehen
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
7,98 EUR
Bei Amazon ansehen
Buddhismus und Meditation für Anfänger: Mit den Vier Edlen Wahrheiten und Vipassana zu inneren Frieden und Gelassenheit
Buddhismus und Meditation für Anfänger: Mit den Vier Edlen Wahrheiten und Vipassana zu inneren Frieden und Gelassenheit
9,98 EUR
Bei Amazon ansehen
Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit: Aus der Zeit in den Moment
Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit: Aus der Zeit in den Moment
12,95 EUR
Bei Amazon ansehen

Suche

Weitere Beiträge

Wie du mit massiven Veränderungen umgehst

18 hilfreiche Tricks, die Stress aus deinem Leben eliminieren

Erweitere die Perspektive: Eine Methode, um Wut zu besiegen

4 Schritte, um die Vergangenheit loszulassen

Wie du deine Wunschbilder & Erwartungen loslässt

16 Geschenke, die Entspannung und Achtsamkeit fördern

Das Syndrom Ablenkung – und wie du dich davon heilst

12 mächtige Werkzeuge für ein achtsames Leben

Leseprobe aus »Der Weg der Zufriedenheit«

Die Kraft der Gegenwart

Du bist bereits perfekt!

Liebe das Leben – nicht die Dinge

Die 7 Regeln der Gelassenheit

Mach langsamer – 11 wichtige Regeln, um das Leben mehr zu genießen

Wie du loslassen und vergeben kannst

Was ist falsch in dieser Welt?

Wach auf – 8 Tipps, um bewusster zu leben

Entwickle dein Mitgefühl mit 7 Übungen

Bleib im Fluss des Lebens – 12 praktische Schritte helfen dir dabei

Beweg deinen Arsch! 7 Schritte gegen Faulheit und Trägheit

Lebe im »Jetzt« – mit 4 Übungen in die Gegenwart

Wie viel ist »genug«?

10 große Denkfehler – machst du sie auch?

STOPP: Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen

STOPP Multitasking – arbeite einfacher und effektiver

Die 3 Geheimnisse für Glück und Zufriedenheit

Schwermütig? 6 Schritte, um den Trübsal zu vertreiben

7 einfache Tipps gegen Klugscheißer und Pessimisten

Ändere dein Leben: Befreie dich von Verpflichtungen

Gefällt dir mein Blog? Dann teile ihn bitte mit Freunden.
Vielen Dank!
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Copyright © 2023 · der-buddhismus.de

  • Impressum
  • Datenschutz