der-buddhismus.de

  • Home
  • Buddhismus
  • Meditation
  • Leben
  • Bücher
    • MEINE VERÖFFENTLICHUNGEN
    • BUDDHISMUS
    • MEDITATION
    • SPIRITUALITÄT
  • Über

Schwermütig? 6 Schritte, um den Trübsal zu vertreiben

schwermuetig-depressiv
Jeder hat mal eine Zeit, in der es nicht läuft, in der wir schwermütig sind – vielleicht sogar leicht depressiv.

Auch du kennst bestimmt solche Zeiten. Vielleicht bist du betrübt, weil du deinen Zielen nicht näher kommst oder durch zu viele Aufgaben überfordert bist.

Es gibt viele Gründe, die negative Gefühle auslösen können. Ich bin kein Arzt oder Psychologe und kann deshalb auch keine Diagnosen stellen oder über spezielle Therapien schreiben. Ich kann aber ein paar Tipps geben, die bei mir helfen.

Sich leicht depressiv zu fühlen, kann dein Leben behindern und das Erreichen deiner Ziele stören.

Du weißt, du solltest deine Aufgaben erledigen, aber du schaffst es nicht. Du hast einfach keine Lust, überhaupt etwas zu tun.

Wenn du in einer solchen Lage nicht reagierst, kann dieser Zustand lange andauern.

Hier ein paar Tipps, die für mich gut funktionieren:

Mach eine Liste

Manchmal sind wir einfach nur gestresst, weil wir zu viele Aufgaben bewältigen müssen und den Überblick verlieren.

Der Weg der ZufriedenheitObwohl du es gewohnt bist, eins nach dem anderen abzuarbeiten, fehlt dir ab und zu die Kraft dazu. Der ganze Kram im Kopf und die negativen Gedanken, die daraus entstehen, überfordern und bedrücken dich.

Versuch doch mal Folgendes: Schnapp dir Papier und Bleistift und schreib eine Liste. Schreib alle Aufgaben und Probleme auf, die dich belasten und Druck auf dich ausüben.

Manchmal sind das Probleme oder Aufgaben bei der Arbeit. Manchmal sind es Probleme oder Aufgaben im privaten Bereich. Manchmal sind es auch Kombinationen davon oder ganz andere Sachen, die uns zu schaffen machen.

Schon das einfache Schreiben einer Liste kann helfen, den Kopf frei und die Aufgaben unter Kontrolle zu bekommen.

Du siehst dann genau, was und wie viel zu tun ist. Oft erkennst du dann auch, dass alles gar nicht sooo schlimm ist. Dadurch bessert sich gleich die Stimmung.

Fang an

Du hast jetzt eine Liste und weißt, was zu tun ist. Du fühlst dich trotzdem noch bedrückt und überfordert?

Okay, guck dir die Liste noch einmal an. Such dir die dringendste Aufgabe aus. Ist es eine große Aufgabe? Dann teile die große Aufgabe in mehrere kleine Aufgaben. Fang nun mit der kleinsten Aufgabe an – damit du überhaupt erst mal anfängst.

Bist du erst angefangen, fühlst du dich nach einer Weile viel besser. Und falls nicht: du bist immerhin angefangen und hast was getan.

Und allein das gibt dir schon Schwung und neue Impulse. Jedenfalls fühlt es sich besser an, als auf dem Sofa zu liegen und sich selbst zu bedauern 😉

Treib Sport

Ich kann verstehen, wenn du dich depressiv fühlst, dass du keine Lust auf Sport oder Bewegung hast.

Trotzdem. Fang einfach an. Geh in der Natur spazieren; fang mit dem Laufen an; trainiere im Fitness-Studio oder besuche einen Yoga-Kurs.

Du brauchst kein anstrengendes Trainingsprogramm absolvieren. Schon leichte sportliche Übungen verbessern schnell deine Stimmung.

Egal was es ist: Fang an und mach es zu einer Gewohnheit in deinem Leben.

Meine sportliche Gewohnheit sind der Sonnengruß und die fünf Tibeter 🙂

Sonnengruß

Die fünf Tibeter

Ab unter die Dusche

Wer niedergeschlagen zu Hause verbringt, hat meist auch keine Lust auf Körperpflege. Tagelang in den gleichen Klamotten, fördert nicht gerade das Wohlbefinden.

Geh unter die Dusche; putz deine Zähne; wasch deine Haare; rasier dich oder was immer zu tun ist, damit du dich sauber und wohl fühlst. Danach wirst du dich frischer und besser fühlen. Bei mir funktioniert es 🙂

Geh raus und sei aktiv

Wenn du tagelang betrübt zu Hause sitzt, bessert sich deine Laune nicht.

Nachdem du nun schon geduscht bist, geh doch einfach mal raus und tue was – bestenfalls erledigst du gleich eine Aufgabe von deiner Liste 😉

Sprich darüber

Wenn du Freunde oder Familie hast, dann sprich mit ihnen über deine Probleme – sie hören dir gerne zu.

Falls du keine vertrauten Zuhörer hast, kannst du auch spezielle Hotlines anrufen oder in Internet-Foren darüber schreiben. Dort findest du Menschen mit ähnlichen Problemen.

Sich mit anderen Menschen auszutauschen, bessert die eigene Stimmung und ist eine gute Hilfe. Oft hilft das auch, herauszufinden, was dich wirklich bedrückt und depressiv macht.

Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
  • Dahlke, Ulf (Autor)
7,98 EUR
Bei Amazon ansehen

Hat dir der Beitrag geholfen? Dann teile ihn bitte mit Freunden. Vielen Dank 🙂
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Leben

N E W S L E T T E R

Abonniere meinen Blog und du verpasst keinen Beitrag über das Leben, Buddhismus und Meditation.

 

Ich verschicke kein Spam. Versprochen.

Über Ulf

Hallo. Ich heiße Ulf und bin der Gründer von der-buddhismus.de. Mich interessieren Buddhismus, Meditation und persönliche Entwicklung - und darüber schreibe ich in diesem Blog. Ich möchte dir helfen, Buddhismus und Meditation besser zu verstehen, inneren Frieden und geistige Freiheit zu finden.

N E W S L E T T E R

Abonniere meinen Blog und du verpasst keinen Beitrag über Meditation, Buddhismus und das Leben.

 

Ich verschicke kein Spam. Versprochen.

  • Facebook
  • Twitter

Von mir veröffentlichte Bücher

Der Weg der Zufriedenheit

Buddhismus und Meditation für Anfänger

Bücher, CDs und DVDs über Spiritualität

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
22,00 EUR
Bei Amazon ansehen
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
7,98 EUR
Bei Amazon ansehen
Buddhismus und Meditation für Anfänger: Mit den Vier Edlen Wahrheiten und Vipassana zu inneren Frieden und Gelassenheit
Buddhismus und Meditation für Anfänger: Mit den Vier Edlen Wahrheiten und Vipassana zu inneren Frieden und Gelassenheit
9,98 EUR
Bei Amazon ansehen
Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit: Aus der Zeit in den Moment
Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit: Aus der Zeit in den Moment
12,95 EUR
Bei Amazon ansehen

Suche

Weitere Beiträge

Wie du mit massiven Veränderungen umgehst

18 hilfreiche Tricks, die Stress aus deinem Leben eliminieren

Erweitere die Perspektive: Eine Methode, um Wut zu besiegen

Wie du den Arbeitsstress an der Wurzel packst

4 Schritte, um die Vergangenheit loszulassen

Wie du deine Wunschbilder & Erwartungen loslässt

16 Geschenke, die Entspannung und Achtsamkeit fördern

Das Syndrom Ablenkung – und wie du dich davon heilst

12 mächtige Werkzeuge für ein achtsames Leben

Leseprobe aus »Der Weg der Zufriedenheit«

Die Kraft der Gegenwart

Du bist bereits perfekt!

Liebe das Leben – nicht die Dinge

Die 7 Regeln der Gelassenheit

Mach langsamer – 11 wichtige Regeln, um das Leben mehr zu genießen

Wie du loslassen und vergeben kannst

Was ist falsch in dieser Welt?

Wach auf – 8 Tipps, um bewusster zu leben

Entwickle dein Mitgefühl mit 7 Übungen

Bleib im Fluss des Lebens – 12 praktische Schritte helfen dir dabei

Beweg deinen Arsch! 7 Schritte gegen Faulheit und Trägheit

Lebe im »Jetzt« – mit 4 Übungen in die Gegenwart

Wie viel ist »genug«?

10 große Denkfehler – machst du sie auch?

STOPP: Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen

STOPP Multitasking – arbeite einfacher und effektiver

Die 3 Geheimnisse für Glück und Zufriedenheit

7 einfache Tipps gegen Klugscheißer und Pessimisten

Ändere dein Leben: Befreie dich von Verpflichtungen

Gefällt dir mein Blog? Dann teile ihn bitte mit Freunden.
Vielen Dank!
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Copyright © 2023 · der-buddhismus.de

  • Impressum
  • Datenschutz