der-buddhismus.de

  • Home
  • Buddhismus
  • Meditation
  • Leben
  • Bücher
    • MEINE VERÖFFENTLICHUNGEN
    • BUDDHISMUS
    • MEDITATION
    • SPIRITUALITÄT
  • Über

Wach auf – 8 Tipps, um bewusster zu leben

Bewusster leben
Kennst du das Gefühl?

Das Gefühl, durchs Leben zu treiben, aber nicht in die Richtung, in die du möchtest?

Oder nicht zu wissen, wie du dorthin gekommen bist, wo du heute bist?

Ich vermute: auch dir kommt das mehr oder weniger bekannt vor.

Darum versuche ich, so viel wie möglich, bewusste Entscheidungen zu treffen – anstatt automatische, die unbewusst geschehen.

Bewusst zu leben, bedeutet: die Kontrolle über das Leben zu übernehmen. Über Entscheidungen nachzudenken, statt sie impulsiv und gedankenlos zu treffen.

Bewusster zu leben, kann deshalb die wichtigste Entscheidung in deinem Leben sein.

Lebst du dein Leben unbewusst?

Stelle dir die folgenden Fragen. Kannst du einige mit „Ja“ beantworten, solltest du darüber nachdenken, bewusster zu leben.

  1. Hast du einen Job, in den du irgendwie hineingeraten bist, anstatt den Job, den du gerne hättest?
  2. Machst du Dinge, die die du machen musst, anstatt das zu tun, was du gerne tust?
  3. Verschwendest du deine Zeit mit zu viel Arbeit, anstatt deinen Tag zu verbringen, wie du es möchtest?
  4. Hast du den Wunsch, mehr Zeit für deine Freunde, Partner, Familie zu haben?
  5. Findest du dich zu dick, weil du seit Jahren zu viel und ungesund isst und dich viel zu wenig bewegst?
  6. Lebst du von Lohn zu Lohn, hast Schulden oder weißt nicht, wo dein Geld verschwindet?
  7. Verschwendest du deine Zeit mit unwichtigen Dingen, anstatt dich darauf zu konzentrieren, die wirklich wichtigen Dinge zu Ende zu bringen?
  8. Gehst du durch den Tag, ohne darüber nachzudenken, was du im Leben möchtest und wie du es erreichen kannst?

Wenn du alle Fragen mit „Nein“ beantwortet hast, dann lebst du möglicherweise schon „bewusst“ und brauchst diesen Artikel vermutlich nicht.

Falls du jedoch ein paar Fragen mit „Ja“ beantwortet hast: lies weiter.

Wie du das Leben bewusst lebst

Sei gewarnt: Bewusst zu leben, kannst du nicht über Nacht lernen. Du musst diese Fähigkeit erst entwickeln. Es ist eine Lebensart, eine Gewohnheit, die du für den Rest deines Lebens bilden kannst.

Aber es ist leicht, bewusst zu leben: Du brauchst nichts weiter zu tun, als über alles nachzudenken, was du tust. Treffe bewusste Entscheidungen, anstatt automatisch zu reagieren, ohne darüber nachzudenken.

Das ist alles.

Es hört sich leicht an. Aber es ist erstaunlich, wie wenig Menschen wirklich bewusst leben. Und es ist erstaunlich, wie leicht es ist, auf Autopilot zu leben – das zu tun, woran wir gewöhnt sind zu tun.

Was können wir dagegen machen?

Wir müssen unser Leben ändern: unsere Routinen durchbrechen; anfangen so zu leben, wie wir es wollen.

Aber das braucht wirkliches Bemühen, Energie und ständige Wachsamkeit über unsere Entscheidungen – über alle.

8 Tipps, um bewusster zu leben

1) Denke regelmäßig über dein Leben nach

Ob du Tagebuch führst, einen Tagesrückblick am Abend, oder eine wöchentliche Sitzung, in der du dein Leben überdenkst – es ist wichtig, regelmäßig darüber nachzudenken.

2) Setze oder überprüfe deine Ziele, mindestens einmal im Jahr

Was möchtest du im Leben? Was ist dir wichtig? Wie möchtest du leben? Und wie kannst du das erreichen?

Schreibe alles auf und lege den Zettel dahin, wo die ihn oft siehst.

3) Denke über deine Beziehungen nach

Die Menschen, die wir lieben, sind eines der wichtigsten Dinge in unserem Leben, wenn nicht sogar das Wichtigste überhaupt.

Denke darüber nach:

Verbringst du genug Zeit mit ihnen?

Gibt es einen Weg, die Beziehung zu verbessern?

Solltest du jemandem vergeben oder dich bei jemandem entschuldigen?

Gibt es Probleme, die gelöst werden können?

Kann die Kommunikation verbessert werden?

Überdenke auch deine Beziehungen zu anderen, wie Arbeitskollegen, Freunde, Nachbarn, …

4) Betrachte deinen Einfluss auf die Welt

Wie wirkt sich das, was du tust, was du verbrauchst und wie du lebst, auf deine Umgebung aus?

Wie wirkt es sich auf die Armen, die Schwachen, die Sprachlosen aus?

Wie wirkt es sich auf die Allgemeinheit aus?

Dein Leben hat einen Einfluss, ob du es glaubst oder nicht.

Sei dir bewusst, wie sich deine Entscheidungen auf andere auswirken – das ist enorm wichtig.

5) Betrachte die tatsächlichen Kosten jeder Anschaffung

Wir alle kaufen Dinge, ohne viel darüber nachzudenken, was diese Dinge wirklich kosten: „Ach, es sind doch nur 30 EUR … kein Problem.“

Aber diese 30 EUR stellen ein paar Stunden deines Lebens dar: die Stunden, in denen du für das Geld geschuftet hast. Diese Stunden bekommst du nie wieder zurück.

Willst du dein hart verdientes Geld wirklich für triviale Dinge ausgeben? Ist es das, was du mit deinem Leben anfangen willst?

Es ist es wert, darüber nachzudenken.

6) Betrachte die tatsächlichen Kosten der Dinge in deinem Leben

Unser Leben ist voll mit Dingen: unsere Wohnungen, unsere Büros, …

Und über die Kosten der Anschaffung hinaus, fordern diese Dinge eine Maut, eine Nutzungsgebühr von uns. Diese vielen Sachen müssen arrangiert und gereinigt werden. Und wenn wir umziehen, müssen wir alles mitschleppen.

Das ganze Gerümpel beansprucht Platz in unserem Leben – das ist sichtbarer Stress. Später müssen wir all diesen Kram loswerden, aussortieren, sich Zeit nehmen, die Dinge zu entsorgen, zu recyceln oder zu spenden.

Darum ist es besser, all den wertlosen, unnötigen Ramsch endgültig loszuwerden.

7) Denke darüber nach, wie du deine Zeit verbringst

So lange wir kein Buch über unsere Zeit führen – auch wenn es nur für ein oder zwei Tage sind – wissen wir nicht wirklich, wie wir unsere Zeit verbringen.

Und wenn wir kurzfristig Buch darüber führen, kann es sehr überraschend sein, zu sehen, wo unsere Zeit bleibt.

Und wenn wir wissen, wie wir die Zeit verbringen, können wir bewusst entscheiden, was wir in Zukunft mit unserer Zeit anstellen.

8) Erforsche dich selbst

Nimm dir etwas Zeit. Denke darüber nach, was für eine Person du bist. Woran du glaubst. Was deine Werte sind. Und ob du dein Leben nach diesen Werten lebst.

Denke darüber nach, wie du Menschen behandelst. Und wie du dich selbst behandelst.

Denke darüber nach: was möchtest du, dass die Leute über dich sagen, wenn du tot bist?

 

Und wann wachst du auf und lebst dein Leben bewusster? 😉

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
  • Tolle, Eckhart (Autor)
22,00 EUR
Bei Amazon ansehen

Hat dir der Beitrag geholfen? Dann teile ihn bitte mit Freunden. Vielen Dank 🙂
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Leben

N E W S L E T T E R

Abonniere meinen Blog und du verpasst keinen Beitrag über das Leben, Buddhismus und Meditation.

 

Ich verschicke kein Spam. Versprochen.

Über Ulf

Hallo. Ich heiße Ulf und bin der Gründer von der-buddhismus.de. Mich interessieren Buddhismus, Meditation und persönliche Entwicklung - und darüber schreibe ich in diesem Blog. Ich möchte dir helfen, Buddhismus und Meditation besser zu verstehen, inneren Frieden und geistige Freiheit zu finden.

N E W S L E T T E R

Abonniere meinen Blog und du verpasst keinen Beitrag über Meditation, Buddhismus und das Leben.

 

Ich verschicke kein Spam. Versprochen.

  • Facebook
  • Twitter

Von mir veröffentlichte Bücher

Der Weg der Zufriedenheit

Buddhismus und Meditation für Anfänger

Bücher, CDs und DVDs über Spiritualität

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
22,00 EUR
Bei Amazon ansehen
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
7,98 EUR
Bei Amazon ansehen
Buddhismus und Meditation für Anfänger: Mit den Vier Edlen Wahrheiten und Vipassana zu inneren Frieden und Gelassenheit
Buddhismus und Meditation für Anfänger: Mit den Vier Edlen Wahrheiten und Vipassana zu inneren Frieden und Gelassenheit
9,98 EUR
Bei Amazon ansehen
Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit: Aus der Zeit in den Moment
Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit: Aus der Zeit in den Moment
12,95 EUR
Bei Amazon ansehen

Suche

Weitere Beiträge

Wie du mit massiven Veränderungen umgehst

18 hilfreiche Tricks, die Stress aus deinem Leben eliminieren

Erweitere die Perspektive: Eine Methode, um Wut zu besiegen

Wie du den Arbeitsstress an der Wurzel packst

4 Schritte, um die Vergangenheit loszulassen

Wie du deine Wunschbilder & Erwartungen loslässt

16 Geschenke, die Entspannung und Achtsamkeit fördern

Das Syndrom Ablenkung – und wie du dich davon heilst

12 mächtige Werkzeuge für ein achtsames Leben

Leseprobe aus »Der Weg der Zufriedenheit«

Die Kraft der Gegenwart

Du bist bereits perfekt!

Liebe das Leben – nicht die Dinge

Die 7 Regeln der Gelassenheit

Mach langsamer – 11 wichtige Regeln, um das Leben mehr zu genießen

Wie du loslassen und vergeben kannst

Was ist falsch in dieser Welt?

Entwickle dein Mitgefühl mit 7 Übungen

Bleib im Fluss des Lebens – 12 praktische Schritte helfen dir dabei

Beweg deinen Arsch! 7 Schritte gegen Faulheit und Trägheit

Lebe im »Jetzt« – mit 4 Übungen in die Gegenwart

Wie viel ist »genug«?

10 große Denkfehler – machst du sie auch?

STOPP: Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen

STOPP Multitasking – arbeite einfacher und effektiver

Die 3 Geheimnisse für Glück und Zufriedenheit

Schwermütig? 6 Schritte, um den Trübsal zu vertreiben

7 einfache Tipps gegen Klugscheißer und Pessimisten

Ändere dein Leben: Befreie dich von Verpflichtungen

Gefällt dir mein Blog? Dann teile ihn bitte mit Freunden.
Vielen Dank!
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Copyright © 2023 · der-buddhismus.de

  • Impressum
  • Datenschutz