der-buddhismus.de

  • Home
  • Buddhismus
  • Meditation
  • Leben
  • Bücher
    • MEINE VERÖFFENTLICHUNGEN
    • BUDDHISMUS
    • MEDITATION
    • SPIRITUALITÄT
  • Über

Die Kraft der Gegenwart

Die Kraft der Gegenwart
Es ist so einfach.

Und es kann dein Leben verändern.

Egal, wie chaotisch dein Tag ist; egal, wie stressig dein Job oder dein Leben ist: Die Kraft der Gegenwart kann Ruhe und Frieden bringen und zu einer Oase in deinem stressigen, chaotischen Leben werden.

Frage ich Menschen, was sie davon abhält, einen friedlichen Tag zu haben, antworten einige von ihnen:

  • Arbeit, Internet, soziale Medien und andere digitale Ablenkungen
  • zu viele Dinge kommen auf einmal: Entweder sind es Nachrichten, Entscheidungen, oder Arbeit, die getan werden muss
  • Hausarbeit und meine drei Kinder
  • unnötige Unterbrechungen
  • Mangel an Kontrolle: Oft müssen dringende Dinge sofort erledigt werden – egal, womit man gerade beschäftigt ist
  • mein rastloser Geist

Und das Erstaunliche ist: Alle diese Probleme, können mit einer Technik gelöst werden – mit der Technik, gegenwärtig zu sein.

Was ist gegenwärtig sein?

Gegenwärtig sein bedeutet: im »Jetzt« zu leben; den aktuellen Moment und das, was du gerade tust, bewusst wahrzunehmen; dein Sein, mit deinen Taten zu vereinen.

Wie gegenwärtig sein Probleme löst

Sieh dir die oben genannten Probleme mal genauer an. Erkennst du, dass alle Probleme nur in unserem Geist sind? Sicher, es sind äußere Einflüsse: Ein unkontrollierbarer Job, Hausarbeit und Kinder, digitale Ablenkungen und Unterbrechungen jeder Art. Aber das Problem ist, wie unser Geist, unser Verstand mit solchen Einflüssen umgeht.

Der Weg der ZufriedenheitDie äußeren Einflüsse sind nicht länger das Problem, wenn du absolut gegenwärtig bist, weil: In diesem Moment gibt es nur dich und den jeweils äußeren Einfluss, und nicht tausend andere Dinge, über die du besorgt sein musst.

Klar kannst du gestresst reagieren, wenn dein Kind dich bei irgendwas unterbricht, oder weil du dir gerade über andere Dinge das Hirn zermarterst – oder: du kannst gegenwärtig sein, und dann sind da nur noch du und das Kind. Du kannst es würdigen und dankbar sein, dass du diesen Moment zusammen mit deinem Kind erlebst.

Auch bei der Arbeit kommt es immer wieder vor, dass dringende Aufgaben sofort erledigt werden müssen, obwohl du hundert andere Dinge zu tun hast und nicht mal genug Zeit für diese Dinge hast. Du kannst dich darüber ärgern oder gegenwärtig sein, und dich komplett auf die dringende Aufgabe konzentrieren. Und nun gibt es nur diese eine Aufgabe und dich – und wenn du sie erledigt hast, kannst du an die nächste Aufgabe gehen.

Soziale Medien und andere digitale Unterbrechungen kannst du verhindern, wenn du sie schließt und du komplett in deine gegenwärtige Aufgabe versinkst. Und wenn du Blogs lesen willst, Facebook, Twitter oder E-Mail, kannst du alles andere liegen lassen und nur mit dieser einen digitalen Sache gegenwärtig sein.

So wird gegenwärtig sein, zu einem Weg, jedes Problem zu behandeln, jede Ablenkung, jeden Stressfaktor. Es ermöglicht, alles andere verblassen zu lassen; es lässt nur dich zurück und das, womit auch immer du in dem Moment beschäftigt bist.

Die Technik, gegenwärtig zu sein

Die Technik, gegenwärtig zu sein, ist ziemlich einfach – es ist die Übung, worauf es ankommt.

Die meisten Menschen lernen nie, gegenwärtig zu sein, weil sie nicht üben, und nicht, weil es so schwer ist.

Es ist wie mit allen neuen Gewohnheiten: Wenn du regelmäßig übst, wirst du gut darin. Es wird mehr zu einem Modus, als zu einer Aufgabe auf deiner Irgendwann-zu-erledigen-Liste.

Üben, üben, üben … und gegenwärtig sein wird zu einem natürlichen Prozess.

Die Übung, gegenwärtig zu sein

So geht’s: Was auch immer du in diesem Moment tust, lerne, dich komplett nur auf dieses eine Ding zu konzentrieren. Sei aufmerksam: zu jedem Aspekt von dem, was du gerade tust, zu deinem Körper, zu deinen Gefühlen, zu deinen Gedanken.

Buddhismus und Meditation für AnfängerWenn du aufmerksam bist, wirst du feststellen: Deine Gedanken springen ständig zu anderen Dingen. Das ist okay – du versuchst nicht, alle anderen Gedanken aus deinem Geist zu verdrängen. Aber wenn du dir gewahr über das ständige Hüpfen deiner Gedanken wirst, dann hast du das Werkzeug gefunden, dich wieder sanft in die Gegenwart und zu deiner aktuellen Tätigkeit zurückzuholen. Bemerke die rastlosen Gedanken und komm liebevoll zurück.

Mach das einmal, dann mach es wieder. Und wieder. Denk nicht daran, wie oft du es tun musst – tu es einfach jetzt.

Gegenwärtig sein, kann anfangs müde machen, weil du nicht daran gewohnt bist – das ist okay. Bist du müde, gönne dir eine Pause – danach kommst du zurück und übst wieder für eine Weile. Du sollst dich nicht überanstrengen, stattdessen solltest du bemerken, wie deine Ängste und Sorgen sich auflösen und du viel mehr Freude an dem hast, was du gerade tust.

Hab Freude an allem, was du machst. Sei dankbar, dass du fähig bist, diese Tätigkeit zu tun – und schätze jeden Moment und jedes greifbare Gefühl dabei. Du lernst dadurch: Alles kann eine aufregende Erfahrung sein.

Übe durchweg den ganzen Tag. Jeden Tag. Kleine „Achtsamkeits-Glocken“ sind hilfreich, dich daran zu erinnern, zurück in die Gegenwart, ins Jetzt zu kommen. Achtsamkeits-Glocken findest du überall: Wenn du fährst, können es die Bremslichter anderer Autos sein, der Verkehrslärm. Oder die Stimmen deiner Kinder, oder ein regelmäßiger Vorgang auf deinem Computer, oder deine Mitarbeiter kommen früher zur Arbeit als du, oder …

Meditation – ich empfehle es immer wieder – ist ein großartiger Weg zu üben, gegenwärtig zu sein. Durch Meditation lernst du, achtsam zu beobachten, und dich immer wieder zurück in den gegenwärtigen Moment zu holen. Meditation ist nicht kompliziert und kann überall und jederzeit gemacht werden.

Übe gegenwärtig sein, in kleinen, einfachen Schritten. Jeder Schritt bringt dich weiter und hilft dir, Ruhe und inneren Frieden, mitten in der Hektik deines Lebens, zu finden.

Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
  • Dahlke, Ulf (Autor)
7,98 EUR
Bei Amazon ansehen

Hat dir der Beitrag geholfen? Dann teile ihn bitte mit Freunden. Vielen Dank 🙂
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kategorie: Leben

N E W S L E T T E R

Abonniere meinen Blog und du verpasst keinen Beitrag über das Leben, Buddhismus und Meditation.

 

Ich verschicke kein Spam. Versprochen.

Über Ulf

Hallo. Ich heiße Ulf und bin der Gründer von der-buddhismus.de. Mich interessieren Buddhismus, Meditation und persönliche Entwicklung - und darüber schreibe ich in diesem Blog. Ich möchte dir helfen, Buddhismus und Meditation besser zu verstehen, inneren Frieden und geistige Freiheit zu finden.

N E W S L E T T E R

Abonniere meinen Blog und du verpasst keinen Beitrag über Meditation, Buddhismus und das Leben.

 

Ich verschicke kein Spam. Versprochen.

  • Facebook
  • Twitter

Von mir veröffentlichte Bücher

Der Weg der Zufriedenheit

Buddhismus und Meditation für Anfänger

Bücher, CDs und DVDs über Spiritualität

Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Ein Leitfaden zum spirituellen Erwachen
22,00 EUR
Bei Amazon ansehen
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
Der Weg der Zufriedenheit: Lebe dein Leben zufrieden und glücklich
7,98 EUR
Bei Amazon ansehen
Buddhismus und Meditation für Anfänger: Mit den Vier Edlen Wahrheiten und Vipassana zu inneren Frieden und Gelassenheit
Buddhismus und Meditation für Anfänger: Mit den Vier Edlen Wahrheiten und Vipassana zu inneren Frieden und Gelassenheit
9,98 EUR
Bei Amazon ansehen
Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit: Aus der Zeit in den Moment
Ruheloser Geist trifft Achtsamkeit: Aus der Zeit in den Moment
12,95 EUR
Bei Amazon ansehen

Suche

Weitere Beiträge

Wie du mit massiven Veränderungen umgehst

18 hilfreiche Tricks, die Stress aus deinem Leben eliminieren

Erweitere die Perspektive: Eine Methode, um Wut zu besiegen

Wie du den Arbeitsstress an der Wurzel packst

4 Schritte, um die Vergangenheit loszulassen

Wie du deine Wunschbilder & Erwartungen loslässt

16 Geschenke, die Entspannung und Achtsamkeit fördern

Das Syndrom Ablenkung – und wie du dich davon heilst

12 mächtige Werkzeuge für ein achtsames Leben

Leseprobe aus »Der Weg der Zufriedenheit«

Du bist bereits perfekt!

Liebe das Leben – nicht die Dinge

Die 7 Regeln der Gelassenheit

Mach langsamer – 11 wichtige Regeln, um das Leben mehr zu genießen

Wie du loslassen und vergeben kannst

Was ist falsch in dieser Welt?

Wach auf – 8 Tipps, um bewusster zu leben

Entwickle dein Mitgefühl mit 7 Übungen

Bleib im Fluss des Lebens – 12 praktische Schritte helfen dir dabei

Beweg deinen Arsch! 7 Schritte gegen Faulheit und Trägheit

Lebe im »Jetzt« – mit 4 Übungen in die Gegenwart

Wie viel ist »genug«?

10 große Denkfehler – machst du sie auch?

STOPP: Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen

STOPP Multitasking – arbeite einfacher und effektiver

Die 3 Geheimnisse für Glück und Zufriedenheit

Schwermütig? 6 Schritte, um den Trübsal zu vertreiben

7 einfache Tipps gegen Klugscheißer und Pessimisten

Ändere dein Leben: Befreie dich von Verpflichtungen

Gefällt dir mein Blog? Dann teile ihn bitte mit Freunden.
Vielen Dank!
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 

Copyright © 2023 · der-buddhismus.de

  • Impressum
  • Datenschutz