
Hast du schon mal beim Gehen meditiert? Ach, du wusstest noch gar nicht, dass »Gehen« Meditation sein kann? Doch, kann es. Alles was du tust, kannst du meditativ tun: Essen, Trinken, Waschen, Anziehen, Aufräumen … und Gehen … [Weiterlesen]
Hast du schon mal beim Gehen meditiert? Ach, du wusstest noch gar nicht, dass »Gehen« Meditation sein kann? Doch, kann es. Alles was du tust, kannst du meditativ tun: Essen, Trinken, Waschen, Anziehen, Aufräumen … und Gehen … [Weiterlesen]
Bist du zufrieden? Zufrieden mit dir und deinem Leben? Falls ja, brauchst du vielleicht nicht weiterlesen. Bist du jedoch unzufrieden mit deinem Leben, unglücklich mit dir, unglücklich mit deinem Körper, und wünscht dir sehnsüchtig, dich zu … [Weiterlesen]
Wir lieben Dinge. Wir lieben, Dinge zu kaufen, zu erwerben, zu besitzen und zu sammeln. Doch was für einen Sinn hat es, all die Dinge anzuschaffen? Gar keinen – außer ein kurzfristiges Gefühl von Glück und Zufriedenheit, das jedoch schnell … [Weiterlesen]
Gelassenheit. Ein Gefühl, das scheinbar unerreichbar ist, in unser chaotischen Welt. Stress und Angst sind ein Teil des Lebens: Angst vor den Aufgaben bei der Arbeit. Angst vor den Aufgaben und Hürden des Lebens. Soziale Ängste. Die meisten … [Weiterlesen]
Ist das nicht ironisch? Ständig wird neue Technik entwickelt, die uns immer mehr Arbeit abnimmt und kostbare Zeit spart – und was machen wir mit der gesparten Zeit? Wir nutzen sie, um noch mehr zu arbeiten, um noch mehr Dinge zu erledigen. … [Weiterlesen]
Lebe achtsam. Lebe gegenwärtig. Das ist leicht gesagt – doch für die stets schwer beschäftigten Menschen, scheint die Idee, vom achtsamen, bewussten Leben im »Jetzt«, unmöglich zu sein. Da hetzt ein Termin den nächsten; eine Aufgabe jagt die … [Weiterlesen]
Jeder von uns hat das schon erlebt. Du bestimmt auch. Ein anderer Mensch hat dich belogen, betrogen, verletzt oder schlecht behandelt. Das tut weh. Du bist wütend und enttäuscht. Dein Vertrauen in diesen Menschen ist weg. Und während der … [Weiterlesen]
Innerer Frieden und Gleichmut sind wichtig für jeden. Leider besitzen nur wenige Menschen diese Eigenschaften. Das Gute: Jeder kann, mehr oder weniger, inneren Frieden und Gleichmut entwickeln – auch du. Ein paar Fragen an dich: Wie oft … [Weiterlesen]
Der Geist denkt unaufhörlich und rastlos. Gedanken kommen und gehen. Denken ist die natürliche Tendenz des Geistes. Und meist sind es Gedanken um Ehre, Status, Eitelkeit, Eifersucht, Neid, Egoismus und ähnliche Dinge. Die meisten Gedanken … [Weiterlesen]
Innerer Frieden. Darüber spreche und schreibe ich oft. Aber was ist das? Viele Menschen können mit dem Begriff »Innerer Frieden« nichts anfangen: Sie glauben, innerer Frieden macht sie zu passiven Menschen, die keinen Spaß mehr im Leben … [Weiterlesen]